Mit einem durchdachten Blog-Konzept rüsten Sie Ihren Unternehmens-Blog nachhaltig für bessere Sichtbarkeit und stärkere Markenwahrnehmung in den Suchergebnissen. Ein gut gepflegter Blog unterstützt die gesamte Content-Marketing-Strategie und kann gezielt zur Leadgenerierung, Kundenbindung und Markenbildung beitragen. Für einen schnellen Überblick haben wir die wichtigsten Fragen für Sie gebündelt. So erhalten Sie auf einen Blick praxisnahe Tipps und Antworten – direkt aus dem Webinar und aus der Erfahrung unserer Expertin. Ein Relaunch bringt Struktur, Technik und Inhalte auf den neuesten Stand – das steigert Sichtbarkeit, Lesefreude und die Conversion-Chancen deines Blogs. Wenn Traffic stagniert, Inhalte veraltet sind oder deine Ziele sich verändert haben, ist ein Relaunch sinnvoll – am besten alle 2–3 Jahre prüfen. Leadgenerierung, Markenaufbau, Expertenpositionierung oder Recruiting – je klarer deine Ziele, desto gezielter kannst du Strategie und Inhalte ausrichten. UX ist entscheidend: Eine intuitive Navigation, klare Strukturen und mobiloptimiertes Design führen zu längerer Verweildauer, mehr Interaktionen und Conversions. Planen Sie Kategorien und Content-Hubs so, dass sie logisch aufgebaut und leicht auffindbar sind – das stärkt sowohl die Nutzererfahrung (UX) als auch Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen (SEO). Sehr wichtig: Content-Qualität, Ladezeiten, interne Verlinkungen und Keyword-Optimierung beeinflussen das Ranking maßgeblich – und damit die Sichtbarkeit. Überarbeiten lohnt sich oft mehr als Löschen – aktualisierte Inhalte mit Mehrwert performen besser und behalten ihr bestehendes Ranking. Nicht relevante Inhalte sollten entfernt und gegebenenfalls über Weiterleitungen auf aktuellere, passende Inhalte verwiesen werden. Die Customer Journey beschreibt die Reise eines Kunden von der ersten Interaktion bis zum Kauf. Content sollte auf jede Phase abgestimmt sein, um den Kunden optimal zu begleiten und zu überzeugen. KI-Tools wie ChatGPT oder KI-basierte Content-Analyse-Tools helfen bei der Themenrecherche, Keyword-Analyse und sogar bei der Ideenfindung für neue Formate – zeitsparend und datenbasiert. Fehlende Weiterleitungen, keine Zieldefinition, unklare Struktur, Content ohne Mehrwert oder Technik-Probleme – alles vermeidbar mit guter Planung. Ein Unternehmensblog bietet die Möglichkeit, Fachwissen zu teilen und potenziellen Kundinnen und Kunden fundierte Einblicke in relevante Themen zu geben. Mit einer klaren Struktur, technischen Optimierungen und suchmaschinenfreundlichen Inhalten erhöhen Sie die Chance, bei Google & Co. besser gefunden zu werden. Ein moderner Blog transportiert Ihre Markenbotschaft konsistent – in Design, Sprache und Content. Das wirkt professionell und schafft Vertrauen. Gut strukturierte Blogartikel beantworten häufige Fragen Ihrer Zielgruppe und unterstützen so den Kaufentscheidungsprozess.Darum geht es in diesem Webianr
Blog-Relaunch: Die 10 wichtigsten Fragen – einfach erklärt
Warum lohnt sich ein Blog-Relaunch überhaupt?
Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Relaunch?
Welche Ziele sollte ein Blog verfolgen?
Welche Rolle spielt die User Experience beim Blog-Relaunch?
Was sollte bei der inhaltlichen Struktur beachtet werden?
Wie wichtig ist SEO beim Blog-Relaunch?
Sollte bestehender Content überarbeitet oder gelöscht werden?
Welche Rolle spielt KI bei der Planung eines Blog-Relaunches?
Welche Rolle spielt KI bei der Planung eines Blog-Relaunches?
Was sind typische Fehler beim Relaunch?
Warum ist das Thema für Marketing-Profis so wichtig?
Sie verbessern Ihre Sichtbarkeit
Sie stärken Ihre Markenidentität
Sie unterstützen den Vertrieb mit passenden Inhalten
Aufzeichnung vom: 14.05.2025
Dauer: 27 Min.
Thema: Blog-Restart in 5 Schritten
Webinar-Host: Sabine Saldaña Bravo ist seit 2003 mit ihrer Marke KreativBravo als Expertin für journalistisches Schreiben, Corporate Blogging und Storytelling für KMUs etabliert und gibt ihr Wissen in motivierenden Seminaren weiter.
Kostenlos
Blog-Restart in 5 Schritten
Weiterführende Informationen
Geben Sie Ihrer Karriere im Onlinemaketing einen Boost!
Wählen Sie aus über 44 Themen Ihr Wunschseminar und bilden Sie sich weiter.
Seminare