Erfahren Sie im Webinar, wie Sie ansprechende Themen für Ihre Newsletter finden und eine strukturierte Redaktionsplanung umsetzen können. Wer regelmäßig Newsletter verschickt, kennt die Herausforderung: spannende Themen zu finden, die die Zielgruppe wirklich interessieren. Damit Sie einen guten Überblick bekommen, haben wir die wichtigsten Fragen für Sie zusammengestellt. So erhalten Sie auf einen Blick praktische Tipps und Antworten – direkt aus dem Webinar und der Erfahrung der Expertin. Nur relevante Inhalte erreichen die Zielgruppe. Gute Themen erhöhen Öffnungs-, Klick- und Konversionsraten – und stärken die Kundenbeziehung langfristig. Nutze Kundenfeedback, Auswertungen vergangener Newsletter, Google Trends, Social-Media-Kommentare oder auch interne Vertriebseinblicke als Themenquelle. Erstelle einen Monats- oder Quartalsplan mit Themenschwerpunkten, Zielgruppenfokus, Versanddatum, Ziel des Newsletters und ggf. Kampagnenbezug. How-tos, aktuelle Trends, Best Practices, Einblicke ins Unternehmen, Kundenstories, exklusive Angebote oder relevante Branchen-News kommen besonders gut an. Die ideale Versandfrequenz hängt stark von Ihrer Zielgruppe, Ihren Zielen und den verfügbaren Ressourcen ab. Wichtig ist dabei nicht nur die Regelmäßigkeit, sondern vor allem die Relevanz der Inhalte. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Öffnungs- und Klickraten – sie geben Ihnen Hinweise darauf, ob Ihre Frequenz gut gewählt ist oder angepasst werden sollte. Planen Sie Voraus: Jahreszeiten, Feiertage, Branchenevents, Studien oder neue Produkte bieten perfekte Anlässe für thematisch passende Inhalte. Fragen, die Ihre Zielgruppe immer wieder stellt (z. B. „Wie starte ich mit …?“), sind perfekte Evergreen-Themen. Auch grundlegende Prozesse oder Tools funktionieren langfristig. Dafür gibt es viele Herangehensweisen – zum Beispiel: Fragen Sie Ihr Vertriebsteam oder Ihre Community, nutzen Sie KI-Tools zur Themenrecherche, recyceln Sie ältere Inhalte mit einem neuen Spin oder analysieren Sie Ihre meistgeklickten Blogartikel. Eine starke Betreffzeile entscheidet oft über Öffnen oder Löschen. Sie sollte neugierig machen, konkret sein und einen klaren Nutzen zeigen. Nutzen Sie Tools wie Trello, Notion, Hootsuite oder bewährte Excel-Templates, um Themen, Zuständigkeiten und Versandtermine zentral zu verwalten. Künstliche Intelligenz – etwa durch Tools wie ChatGPT oder Copy.ai – kann Sie zusätzlich bei der Ideenfindung, Strukturierung und Texterstellung unterstützen. So sparen Sie Zeit und bringen mehr Kreativität in Ihre Planung. Die Themenwahl für Ihren Newsletter ist kein Zufallstreffer, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor im E-Mail-Marketing. E-Mail-Marketing ermöglicht Ihnen eine direkte Ansprache Ihrer Zielgruppe – unabhängig von externen Plattformen und Algorithmen. Nur wenn Ihre Themen den Bedarf Ihrer Leserinnen und Leser treffen, erzielen Sie Öffnungen, Klicks und letztlich Conversions. Relevante Inhalte erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Newsletter gelesen – und nicht einfach gelöscht oder übersehen werden. Das verschafft Ihnen wertvolle Expertise und stärkt Ihre Position gegenüber dem Wettbewerb.Darum geht es in diesem Webianr
Newsletter-Marketing: Die 10 wichtigsten Fragen – einfach erklärt
Warum ist die Themenwahl für Newsletter so entscheidend?
Woher weiß ich, was meine Zielgruppe wirklich interessiert?
Wie entwickle ich eine konsistente Redaktionsplanung?
Welche Newsletter-Inhalte funktionieren besonders gut?
Wie oft sollte ein Newsletter erscheinen?
Wie finde ich saisonale oder aktuelle Aufhänger?
Wie kann ich Evergreen-Themen identifizieren?
Was tun, wenn mir keine Themen mehr einfallen?
Welche Rolle spielen Betreffzeilen bei der Themenwirkung?
Wie gestalte ich einen Redaktionsplan effizient?
Warum ist das Thema für Marketing-Profis so wichtig?
Newsletter bleiben ein starker Direktkanal
Relevante Inhalte steigern Ihren Marketingerfolg
Die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe ist hart umkämpft
Aufzeichnung vom: 29.10.2024
Dauer: 36 Min.
Thema: Wie finde ich gute Themen für meinen Newsletter?
Webinar-Host: Mira Giesen ist eine erfahrene Expertin für Onlinemarketing und Social Media. Als E-Learning-Spezialistin ist sie überzeugt: Im Onlinemarketing schlägt der Puls der Zeit.
Kostenlos
Wie finde ich gute Themen für meinen Newsletter?
Weiterführende Informationen
Geben Sie Ihrer Karriere im Onlinemaketing einen Boost!
Wählen Sie aus über 44 Themen Ihr Wunschseminar und bilden Sie sich weiter.
Seminare