Zum Inhalt springen

Was wollen Sie lernen?

1-Tages-Seminar:

Programmatic Advertising – effiziente und individualisierte Online-Werbung on point!

Maximieren Sie 2025 Ihren ROI: In diesem Programmatic-Advertising-Seminar lernen Sie, wie Werbeausgaben und der ROI von Kampagnen optimiert werden. Und wie gezieltes Targeting und Echtzeit-Optimierung helfen, Zielgruppen mit besseren Ergebnissen anzusprechen.

Mehr Erfolg, weniger Streuverluste. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um mit Programmatic Advertising und KI-Support erfolgreiche Online-Kampagnen zu planen, umzusetzen und Ihre Kampagnen so messbar erfolgreicher zu machen.

In nur 1 Tag lernen Sie im Programmatic Advertising Seminar alles über Tools, Strategien und KI-Einsatz für erfolgreiche, datengetriebene Online-Kampagnen.

Ihr Vorteil

Was Sie im Programmatic Advertising Seminar lernen

  • Programmatic-Strategie zukunftssicher entwickeln
    Sie erlernen alles Wichtige, um KI-unterstützt eine effektive Programmatic-Strategie 2025 zu konzipieren und umzusetzen.
  • Zielgruppen präzise ansprechen
    Sie erfahren, wie Sie Ihre Zielgruppe ohne Streuverluste mithilfe KI-basierter Targeting-Optionen erreichen.
  • Herausforderungen meistern:
    Sie wissen nach dem Programmatic-Advertising-Seminar, wie Sie im komplexen und schnellen Programmatic Advertising-Markt langfristig erfolgreich sind.
  • Praktische Lösungen umsetzen:
    Sie setzen Ihr Wissen sofort nach der Programmatic-Advertising-Schulung in die Praxis um und entwickeln effiziente Programmatic-Kampagnen.

Seminarinhalte

Auf welche Themen wir im Seminar eingehen

Grundlagen und Einstieg Programmatic Advertising

  • Status quo und aktuelle Entwicklung
  • Überblick Akteure bei Programmatic
  • Vorstellung der Plattformen (Demand-Side (DSP), Supply-Side (SSP), Data Management (DMP), Ad Server)
  • Mehrwert von Programmatic Advertising
  • Pros und Cons für Agency/Advertiser/Publisher
  • Strategische und technologische Lösungsansätze
  • Programmatic Advertising vs. Real-Time-Advertising vs. Real-Time-Bidding
  • Erfolgsfaktoren

Programmatic Advertising und Dynamic Ads

  • Grundlagen Programmatic
  • First Party-Data
  • Second Party-Data
  • Third Party-Data
  • Viewability
  • Brand Safety
  • Dynamic Ads & Pricing

Steuerung und Implementierung

  • Data Driven Marketing
  • Datenquellen und Beteiligte
  • Marketing-Automation
  • Targeting-Möglichkeiten
  • Anzeigenkauf: Inhouse vs. Outsourcing
  • Erfolgsmessung & Erfolgskontrolle

KI-Unterstützung für präzisere Zielgruppenansprache

  • Implementierung KI-gestützter Echtzeit-Gebotsstrategien
  • Maximierung Kampagnen-Performance

Aktuelle Herausforderungen

  • EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • E-Privacy

Ausblick

  • Auswirkung auf herkömmliche Kanäle (Outdoor, Radio und TV)
  • Programmatic crossmedial

Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat

eMBIS Teilnahmezertifikat

Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich Programmatic Advertising auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.

Muster anzeigen

Zielgruppe

Für wen sich dieses Seminar eignet

Unser Programmatic-Advertising-Seminar richtet sich an alle im Unternehmen und Agenturen, für Onlinemarketing ein fester Bestandteil ihrer täglichen Arbeit ist oder werden soll. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie selbst oder eine Agentur Ihr Kampagnen steuern.

Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.

Diese Weiterbildung ist auch dann richtig für Sie, wenn …

  • Sie bereits erste Erfahrungen im Onlinemarketing gesammelt haben und nun die wichtigsten Optimierungspotenziale und Chancen mit Programmatic vertiefen möchten.
  • es Ihre Aufgabe ist, mit Programmatic die Zielerreichung in Onlinemarketing und E-Commerce wirkungsvoll zu verbessern.
  • Sie einen fundierten Überblick über Programmatic Advertising brauchen für Ihre Budget- und Ressourcen-Entscheidungen im Onlinemarketing.

Bewertungen & Stimmen

So bewerten Teilnehmende unsere Seminare

von ihnen empfehlen uns weiter!

Struktur des Seminars
Verständlichkeit der Inhalte
Relevanz für ihren Job
Praxisbezug der Inhalte
Teilnehmerunterlagen
Fachkompetenz des Trainers

Stand 15.08.2025

Herr Zielonka hat in diesem sehr kompakten Kurs einen wunderbaren Überblick über das Themenfeld der Programmatic Advertisings geben können. Zu jeder Zeit des spannenden Vortrags konnten wir Fragen stellen, auf die Herr Zielonka sehr konkret eingegangen ist. Dadurch konnte der Kurs super an den Stellen vertieft werden, die für die Teilnehmenden am relevantesten sind. So konnten sowohl Programmatic Neulinge wie ich, als auch Teilnehmende, die bereits mehr Erfahrung hatten, mit wertvollen Learnings aus dem Seminar gehen. Ich kann diesen Kurs sehr empfehlen!

Marie DerksPeak Value GmbH

Das Online-Seminar „Programmatic Advertising“ macht Schluss mit „wer nichts weiß, muss alles glauben“. Das hohe Entwicklungstempo neuer (KI-)Technologien und die drohende Auflösung der Cookie-Lösungen zeigen einmal mehr, welche Bedeutung stetige Weiterbildung hat. Sich damit völlig ahnungslos in die Hände von Agenturen zu begeben, wäre fahrlässig. Das generierte Wissen aus dem Seminar liefert optimales Rüstzeug, um auf Augenhöhe mit Dienstleistern an der Planung von Kampagnen arbeiten zu können.

Therese OberschmidleitnerPeneder Holding GmbH

Nach zwei Seminaren bei eMBIS kann ich sagen: Die Inhalte sind sehr gut aufbereitet, die Mischung aus Theorie, Diskussion und Fragen ist perfekt. Alles wurde professionell und charmant vermittelt. Ich habe viel gelernt. Ein großes Dankeschön an die eMBIS. Ich komme wieder – keine Frage!

Tanja F.Marketing Managerin

Meine Erwartungen wurden voll erfüllt, wenn nicht übertroffen. Gut strukturiert, sehr praxisbezogen und lebendig präsentiert – für mich ein voller Erfolg. Danke, ich konnte viele Anregungen für meine tägliche Arbeit mitnehmen.

Irmgard T.Marketing

Tolle Organisation, reibungslose Abläufe und eine Seminarleitung, die nicht nur fachlich top ist, sondern auch menschlich begeistert. Man merkt, dass hier mit Herz und Verstand gearbeitet wird 😊. Vielen Dank!

André R.Marketing und Kommunikation

Ich habe bereits drei Weiterbildungen bei eMBIS besucht. Die Seminare war sehr individuell gehalten, aufgrund der kleinen Gruppengröße blieben keine Frage unbeantwortet und der Austausch unter den Teilnehmenden lief hervorragend.

Christin S.Vice Director Marketing & Communication

Methodik

So lernen Sie bei uns

  • Kleine Lerngruppen
    In kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmenden ist genügend Zeit und Raum für Ihre Fragen und intensiven Austausch.
  • Maximaler Praxisbezug
    Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung unserer Trainerinnen und Trainer in Unternehmen, Agenturen oder Beratung und Forschung.
  • 100 % Mensch
    Ob im Live-Online-Seminar oder vor Ort: Uns liegt Ihr Lernerfolg am Herzen. Bei uns erleben Sie Seminare von Profis, die ihren Job lieben.
  • Abwechslungsreiche Lehrmethoden
    Dazu gehören in unseren Schulungen: Input, Diskussionen, Fallbeispiele und Checklisten.

FAQ & Hinweise

Organisatorisches rund um Ihr Seminar

Online Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 9 – 16 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
9 – 16 Uhr

Bitte loggen Sie sich am Morgen rechtzeitig ein, gerne schon fünf Minuten vor dem offiziellen Start. 😊

Es gibt eine kurze Vormittagspause, eine längere Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern während des Seminars mitgeteilt.

Präsenz Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 10 – 17 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
10 – 17 Uhr

Es gibt eine Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten für die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern vor Ort mitgeteilt.

Das Mittagsmenü ist im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Nach Ihrer Anmeldung zum Programmatic-Advertising-Seminar erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Kurz vor dem Seminar senden wir Ihnen spezielle E-Mails mit sämtlichen Details, die Sie benötigen, damit einer entspannten Seminarteilnahme und einem optimalen Lernerfolg nichts im Wege steht.

Die Rechnung erhalten Sie etwa eine Woche vor dem Seminar in einer separaten E-Mail.

Ihr persönliches Teilnahmezertifikat für Ihre Programmatic-Advertising-Weiterbildung senden wir Ihnen kurz nach dem Seminar ebenfalls per E-Mail zu.

Durchführung über Zoom:
Unsere Online-Seminare werden über Zoom (https://zoom.us/) durchgeführt. Ihren persönlichen Zugang erhalten Sie ca. drei Tage vor Seminarbeginn per E-Mail.

Die erforderlichen Systemanforderungen können Sie hier einsehen: https://support.zoom.com/hc/de/article?id=zm_kb&sysparm_article=KB0060762

So lernen Sie optimal in unseren eMBIS-Online-Seminaren:

  • Schaffen Sie sich eine angenehme Lernatmosphäre – ob im Homeoffice oder im Büro, sorgen Sie für gutes Licht; einen Bildschirm, an dem Sie gut arbeiten können; ausreichend Wasser und natürlich für einen bequemen Stuhl.
  • Versuchen Sie, während der Seminarzeiten möglichst ungestört zu sein. Stellen Sie Ihre automatischen Erinnerungen, vor allem über Töne, auf Pause; setzen Sie Ihren Status auf „Bitte nicht stören“, im Büro erledigt das ein Zettel an der Tür.
  • Ein aktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden und der Seminarleitung wünschenswert, Fragen können jederzeit gestellt werden, deshalb wäre es super, wenn Sie Ihre Kamera und das Mikrofon einschalten.
  • Grundsätzlich brauchen Sie nichts mitzubringen. Es schadet aber sicher nicht, wenn Sie sich Schreibmaterial für Ihre Notizen bereitlegen.

Unsere Trainerinnen und Trainer sind Vollprofis für Online-Seminare. Sie haben Sie, Ihre Fragen und Ihre Aufnahmefähigkeit jederzeit im Blick. Und wenn gar nichts mehr geht: Bitten Sie um fünf Minuten Extra-Auszeit, lassen Sie frische Luft ins Zimmer und holen Sie sich etwas zu trinken. Danach geht es erfrischt weiter!

Keine Aufzeichnung:
Gemeinsam mit den eMBIS-Trainerinnen und -Trainern haben wir uns bewusst gegen eine Aufzeichnung von Online-Seminaren entschieden. Wir möchten allen Teilnehmenden das gute Gefühl geben, sich in einem sicheren Raum ungezwungen und unbeobachtet austauschen zu können. Die schriftliche Einwilligung aller Teilnehmenden, die für eine Aufzeichnung datenschutzrechtlich erforderlich wäre, entfällt dadurch für Sie.

Seminarort:
All unsere Seminare finden in ausgewählten 4-Sterne-Hotels statt, in denen Sie gerne auch übernachten können. Der Preis für die Übernachtung ist NICHT im Seminarpreis enthalten.

Die Hotels bieten komfortable, helle und mit modernster Tagungstechnik ausgestattete Seminarräume. Damit garantieren wir eine professionelle, lernfördernde und angenehme Atmosphäre.

Lernmaterial:
Sie brauchen zur Programmatic-Advertising-Schulung nichts mitzubringen. Im Seminarraum stehen Ihnen alle Arbeitsmittel, die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung. Auch Stifte und Blöcke liegen für Sie bereit. Wenn Sie möchten, können Sie gerne Ihr Laptop für Notizen oder Ähnliches mitbringen, das ist aber nicht zwingend erforderlich.

Verpflegung:
Die Verpflegung während der Seminarzeiten sowie das Mittagsmenü sind im Seminarpreis inbegriffen. Kaltgetränke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverständlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und süße Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Sonderwünsche bezüglich der Seminarverpflegung wie vegetarische Kost oder ein alternatives Essen bei Unverträglichkeiten bestimmter Nahrungsmittel oder Zusätze können jederzeit berücksichtigt werden. Lassen Sie uns mögliche Einschränkungen rechtzeitig wissen oder vermerken Sie diese direkt bei der Anmeldung.

Seminarunterlagen

Ja, Sie erhalten unsere ausführlichen Seminarunterlagen digital als PDF. Je nach Seminarthema mit integrierten Checklisten und Zusatzmaterialien, die Sie zu Hause oder im Büro bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.

Zertifikat und Open Badge

Ja, wir stellen allen Teilnehmenden ein persönliches Zertifikat aus, das die Teilnahme an einem unserer eMBIS-Seminare bestätigt. Im Teilnahmezertifikat sind die Inhalte des Programmatic-Advertising-Seminars sowie Ort und Datum festgehalten. Außerdem wird jedes Zertifikat von uns unterschrieben.

Darüber hinaus erhalten Sie ein sog. Open Badge. Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate, mit denen Sie online (z. B. auf LinkedIn) schnell auf Ihre neu erworbenen Qualifikationen aufmerksam machen können.

Ja, Sie können selbstverständlich einen Seminartermin auf einen anderen Termin umbuchen. Bitte geben Sie uns dazu rechtzeitig, in der Regel bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bescheid.

Ja, Sie können Ihre Seminaranmeldung stornieren. Bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen die gesamte Teilnahmegebühr berechnen müssen. Eine Stornierung ist grundsätzlich schriftlich vorzunehmen.

Termine & Anmeldung

Hier können Sie starten

* Preise zzgl. MwSt.
07.11.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

noch Plätze frei
580,- € *zzgl. MwSt.
30.01.2026
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

noch Plätze frei
580,- € *zzgl. MwSt.
30.01.2026
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

noch Plätze frei
580,- € *zzgl. MwSt.
02.04.2026
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

noch Plätze frei
580,- € *zzgl. MwSt.
02.04.2026
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

noch Plätze frei
580,- € *zzgl. MwSt.
21.08.2026
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden über Zoom durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

noch Plätze frei
580,- € *zzgl. MwSt.

Platz reservieren

Sie brauchen noch Bedenkzeit? Wir reservieren Ihnen gerne für 48 Stunden einen Platz in diesem Seminar.

Inhouse Seminar

Ihr gesamtes Team soll teilnehmen? Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar für Unternehmen buchbar.

Aktuelle Termine finden Sie hier:
https://staging.embis.de/seminare/programmatic-advertising/#termine

4,9 von 5,0 Sternen

GOOGLE

basierend auf +50 Bewertungen

Google

5,0 von 5,0 Sternen

KURSFINDER

basierend auf +100 Bewertungen

kursfinder

4,9 von 5,0 Sternen

FORTBILDUNG

basierend auf +10 Bewertungen

FORTBILDUNG24

4,9 von 5,0 Sternen

SPRINGEST

basierend auf +50 Bewertungen

Springest

Der Dozent hat lebendig erklärt und mit anschaulichen Beispielen durchs Seminar geführt.
Stefanie Wallisch
KI im Onlinemarketing Seminar
Super strukturiert und inspirierend – genau der Kickstart, den ich gebraucht habe!
Anna Deckmann
Social Media Marketing Seminar
Hohe Professionalität und spürbare Expertise der Trainerin.
Anja Ruß
Instagram Marketing Seminar
Praxisnah und individuell – die Trainerin ist auf unsere Wünsche eingegangen.
Lutz Bussmann
LinkedIn Marketing Seminar
Top Trainerin – super strukturiert, blitzschnell im Kopf und immer mit dem passenden Praxisbeispiel zur Hand!
Christiane Hettrich
Social Ads Seminar
Der Trainer erklärt GA4 Schritt für Schritt und macht selbst komplexe Themen greifbar. Sehr empfehlenswert!
Michael Schirmer
Google Analytics 4 Seminar
Aktuell, praxisnah und direkt anwendbare Tools – super Trainer!
Natascha P.
Bilder mit KI erstellen Seminar
Tolle Mischung aus Praxisbezug, individuellem Feedback. Eine Trainerin, die mit Energie und Charme durch das Seminar führt!
Laura Günzel
Videomarketing Seminar
Die Begeisterung des Trainers war ansteckend – ich hätte noch stundenlang zuhören können und wollte direkt loslegen!
Johanna E.
SEO mit KI Seminar

Wie können wir Ihnen Weiterhelfen?

Rufen Sie uns gerne an oder mailen Sie uns. Wir sind Mo bis Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für Sie da.

Profilbild unserer Office Managerin Bettina Soldo

Ihre Nachricht an uns

* Pflichtfelder

Fachwissen

Programmatic Advertising Impulse – kurz & knackig

Zu den größten Herausforderungen im Programmatic Advertising zählen:

Ad Fraud: Betrügerische Aktivitäten, die die Wirksamkeit von Kampagnen beeinträchtigen.

Komplexität: Die Technologie ist komplex und erfordert ein tiefgreifendes Verständnis bzw. eine große Affinität zu Zahlen und Daten.

Datenschutz: Der Schutz personenbezogener Daten wird immer wichtiger. Die Akteure im Programmatic Advertising-Markt müssen das adressieren.

Transparenz: Es fehlt oft an Transparenz bei der Preisgestaltung und der Platzierung von Anzeigen.

Künstliche Intelligenz (KI) ist die ideale Erweiterung der bisherigen Technologien und revolutioniert das Programmatic Advertising. Sie wird eingesetzt, um:

  • Kampagnen zu optimieren: KI-Algorithmen analysieren große Datenmengen und passen Kampagnen in Echtzeit an.
  • Zielgruppen besser zu verstehen: KI-basierte Targeting-Methoden ermöglichen eine immer präzisere Ansprache der Zielgruppe.
  • Ad Fraud zu bekämpfen: KI-Tools können verdächtige Aktivitäten leichter erkennen und dadurch oft verhindern.

Link: https://blog.hubspot.de/marketing/programmatic-advertising

Real-Time Bidding (RTB) und Private Marketplaces (PMP) sind zwei gängige Methoden im Programmatic Advertising. Beide dienen dem automatisierten Kauf von Werbeflächen, unterscheiden sich jedoch in einigen wesentlichen Punkten:

  • RTB: Hier werden Werbeplätze in Echtzeit-Auktionen versteigert. Werbetreibende konkurrieren mit anderen Bietern um die besten Werbeplätze. Dies ermöglicht eine hohe Flexibilität, birgt aber auch das Risiko von höheren Kosten.
  • PMP: Bei PMPs handelt es sich um geschlossene Auktionen, bei denen Werbetreibende exklusiven Zugriff auf bestimmte Werbeplätze erhalten. Dies führt in der Regel zu höheren Qualitätsstandards und einer besseren Kontrolle über das Werbeumfeld.

Wann welches Verfahren einsetzen?

  • RTB: Ideal für Werbetreibende, die eine große Reichweite und eine hohe Flexibilität suchen.
  • PMP: Geeignet für Werbetreibende, die Wert auf eine hochwertige Platzierung und eine bessere Kontrolle über das Werbeumfeld legen.

Programmatic Advertising bezeichnet den automatisierten Ein- und Verkauf von digitalen Werbeflächen in Echtzeit. Dabei werden mithilfe von Software, Algorithmen und neuerdings mit KI-Unterstützung Werbeplätze auf Webseiten, in Apps oder anderen digitalen Medien ersteigert. Der Werbetreibende kann seine Anzeigenso gezielt an spezifische Zielgruppen auspielen. Der Prozess basiert auf Datenanalysen und erfolgt innerhalb von Millisekunden, sobald ein Nutzer eine Webseite aufruft.

Der Ablauf lässt sich wie folgt zusammenfassen:

  • Nutzeraufruf: Ein Nutzer besucht eine Webseite, die Werbeflächen über Programmatic Advertising anbietet.
  • Auktion: Die verfügbare Werbefläche wird in Echtzeit über eine Supply-Side-Plattform (SSP) an potenzielle Werbetreibende angeboten.
  • Gebotsabgabe: Werbetreibende, die über eine Demand-Side-Plattform (DSP) mit der SSP verbunden sind, geben basierend auf vorher definierten Zielgruppenprofilen und Gebotsstrategien Angebote für die Werbefläche ab.
  • Zuschlag: Der Höchstbietende erhält den Zuschlag, und seine Anzeige wird dem Nutzer unmittelbar angezeigt.

Dieser automatisierte Prozess ermöglicht es Werbetreibenden, ihre Zielgruppen präzise und effizient zu erreichen, während Publisher ihre Werbeflächen optimal monetarisieren können.https://blog.hubspot.de/marketing/programmatic-advertising

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

Google Ads (AdWords) Intensiv

Google Ads Kampagnen strategisch verbessern und mit Profi-Tipps und dem Google Editor noch erfolgreicher werden

Details
2 Tage
Social Media Ads

So nutzen Sie 2025 das volle Potenzial Ihrer Social Ads und erzielen messbare Ergebnisse

Details
2 Tage
KI im Onlinemarketing

Entdecken Sie Tools und Anwendungsbereiche für KI im digitalen Marketing – kompakt und praxisnah

Details
1 Tag
Facebook und Instagram Ads

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe punktgenau und maximieren Sie Ihre Reichweite mit effektiven Meta Ads Strategien

Details
2 Tage
SEO und Google Ads (AdWords)

Erhöhen Sie 2025 Ihre Sichtbarkeit bei Google und Co. – mit smarter SEO und treffenden Ads

Details
2 Tage