2-Tages-Seminar:
Professionelle Videoproduktion mit dem Smartphone â Content in spannende Bewegtbilder ĂŒbertragen

Videos und Short Form Content gehören 2025 zu den wichtigsten Trends. Starten Sie jetzt durch und lernen Sie in unserem Videos mit dem Smartphone Seminar, wie Sie mit dem Smartphone ĂŒberzeugende und professionelle Videos erstellen. In dieser Praxis-Schulung mit Workshop-Charakte lernen Sie, wie Sie mit wenig Technik, aber viel Wirkung kreative Videos fĂŒr Ihr Onlinemarketing produzieren.
Videos, die wirken â Schritt fĂŒr Schritt: Mit einfachen Techniken und hilfreichem Equipment, Tools und Apps entstehen aus ersten Ideen fesselnde Inhalte â fĂŒr Social Media, Marketing oder persönliche Projekte. Von der Planung ĂŒber den Dreh bis zur Bearbeitung: Erfahren Sie worauf es 2025 ankommt, um in der Content- und Video-Flut aufzufallen und zu begeistern!
In unserem kompakten Praxisworkshop lernen Sie an nur zwei Tagen, wie Sie interaktiven Content mit dem Smartphone selbst produzieren, editieren und fĂŒr Ihr Marketing im Web und in Social Media einsetzen können.
Ihr Vorteil
Was Sie im Videos mit dem Smartphone Seminar lernen
Darauf können sie sich in diesem Seminar freuen
Unsere eMBIS-Trainerin Diana Huth bringt als Psychologin und Medienproduzentin ĂŒber 10 Jahre Expertise im digitalen Marketing mit.
Aber das Beste ist: Wenn Diana Videos produzieren darf, ist sie voll in ihrem Element. Ihr ganzes Know-how, ihre besten Tipps und praktische Erfahrungen teilt sie in dieser Smartphone-Videos-Praxis-Schulung mit Ihnen!
Der nÀchste Termin ist am:
Passt nicht? Unsicher?
Vielleicht passt ein anderes Thema besser? Diese Videos mit dem Smartphone Schulung ist Teil der Themenwelt Content Creation, Text, Bild, Video
Persönliche Beratung? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie hier Ihren GesprĂ€chstermin. Wir helfen Ihnen gerne dabei, das Seminar zu finden, das am besten zu Ihren BedĂŒrfnissen passt.
Seminarinhalte
Auf welche Themen wir im Seminar eingehen
Ăberblick: Videoproduktionen mit dem Smartphone
- Vorstellung âsolange das Streichholz brenntâ
- Wandel der Mediennutzung und der Content-Produktion
- Vor- und Nachteile von Smartphone-Videoproduktionen
Equipment: Was wirklich nötig ist und welche Alternativen es gibt
- Unterschiede bei Smartphones
- Der richtige Ton â externe Mikrofone und AufnahmegerĂ€te
- Das richtige Stativ â fĂŒr alle Einstellungen geeignet dank Gimbals
- Das richtige Licht â gute (und weniger gute) Lichtquellen
Wichtige Einstellungen am Smartphone
- 4K hilft, Probleme zu verhindern
- Achtung vor Ăberbelichtung durch neue GerĂ€te
- WeiĂabgleich und TiefenschĂ€rfe
Video-Statements leicht gemacht
- âWo ist das Vögelchen?â â ab jetzt immer die richtige Blickrichtung
- Warum Teleprompter oft nicht hilfreich sind
- Bildgestaltung, Handhaltung und Gesten
Videointerviews mit dem Smartphone
- Format beachten und das GegenĂŒber in Szene setzen
- Wie Sie die richtigen Fragen stellen
Exkurs: Reels drehen leicht gemacht
- So klappen synchrone Lippenbewegungen und das richtige Timing
- Was Sie bei der Bildgestaltung beachten mĂŒssen
Videoschnitt am Smartphone â geht das?
- Was ist bereits bei der Aufnahme wichtig?
- Hilfreiche Tools und Anwendungen
PraxisĂŒbung: Die Probeaufnahme
- Sie stellen sich / ein Produkt / eine Marke in 60 Sekunden vor
- Sie produzieren 1â2 Storys, die Lust auf ein lĂ€ngeres Video / gröĂeres Thema machen
- Sie vermitteln eine Kernbotschaft aus diesem Kurs als Reel (max. 30 Sekunden)
- Sie fĂŒgen kurze Aufnahmen von GegenstĂ€nden/Situationen zusammen, die den Seminartag in einer Story zusammenfassen
Videoproduktion heute und morgen
- Erleichterung beim Videoschnitt durch KĂŒnstliche Intelligenz
- Praktische Tools und Hilfsmittel
Troubleshooting: Was tun, wenn die Aufnahme daneben ging?
- Schnittbilder einblenden, ggf. neue Audiospuren aufzeichnen
- Hochformat in Querformat wandeln und umgekehrt
- Hilfreiche Tools und Anwendungen
Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat

eMBIS Teilnahmezertifikat
Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich Videos mit dem Smartphone auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.
Zielgruppe
FĂŒr wen sich dieses Seminar eignet
Unser Videos-mit-dem-Smartphone-Seminar richtet sich an Content Creator aus Unternehmen und Agenturen bzw. an alle, die Video-Content erstellen: Social-Media-Verantwortliche oder Content- und Onlinemarketing-Manager, freiberuflich arbeitende Personen oder Menschen, die fĂŒr Kommunikation, Websites oder E-Commerce zustĂ€ndig sind.
Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.
Diese Weiterbildung ist auch dann richtig fĂŒr Sie, wenn âŠ
- Sie sich einen fundierten Ăberblick ĂŒber das Zukunftsthema Video-Content verschaffen möchten,
- Sie Ihr Unternehmen als GeschĂ€ftsfĂŒhrerin oder Einzelunternehmer bei Events vertreten und dabei vor Kameras agieren oder
- Sie fĂŒr Ihre Marke oder Ihr Unternehmen VideoeindrĂŒcke sammeln möchten und lernen wollen, wie Sie mit dem Smartphone qualitativ ĂŒberzeugende Videos erstellen können.
Seminare