Zum Inhalt springen

Was wollen Sie lernen?

2-Tages-Seminar:

Professionelle Videoproduktion mit dem Smartphone – Content in spannende Bewegtbilder ĂŒbertragen

Videos und Short Form Content gehören 2025 zu den wichtigsten Trends. Starten Sie jetzt durch und lernen Sie in unserem Videos mit dem Smartphone Seminar, wie Sie mit dem Smartphone ĂŒberzeugende und professionelle Videos erstellen. In dieser Praxis-Schulung mit Workshop-Charakte lernen Sie, wie Sie mit wenig Technik, aber viel Wirkung kreative Videos fĂŒr Ihr Onlinemarketing produzieren.

Videos, die wirken – Schritt fĂŒr Schritt: Mit einfachen Techniken und hilfreichem Equipment, Tools und Apps entstehen aus ersten Ideen fesselnde Inhalte – fĂŒr Social Media, Marketing oder persönliche Projekte. Von der Planung ĂŒber den Dreh bis zur Bearbeitung: Erfahren Sie worauf es 2025 ankommt, um in der Content- und Video-Flut aufzufallen und zu begeistern!

In unserem kompakten Praxisworkshop lernen Sie an nur zwei Tagen, wie Sie interaktiven Content mit dem Smartphone selbst produzieren, editieren und fĂŒr Ihr Marketing im Web und in Social Media einsetzen können.

Ihr Vorteil

Was Sie im Videos mit dem Smartphone Seminar lernen

  • Überblick: Smartphone-Videoproduktionen
    Sie bekommen einen Überblick ĂŒber die Entwicklung und professioneller Umsetzung einfacher Videoproduktionen.
  • Richtig in Szene gesetzt fĂŒr perfekte Bilder
    Sie lernen, wie Sie sich vor und hinter der Kamera verhalten und ausdrucksstarke Video-Statements und Storys produzieren.
  • Tools, Zubehör und Formate
    Sie lernen im Smartphone-Video-Seminar das passende Equipment und die effektivsten Formate fĂŒr Ihre Zwecke kennen und setzen sie gleich ein.
  • Persönliches Feedback und Ihr „Plan B“
    Sie können sich selbst ausprobieren, bekommen konstruktives Feedback und wissen, wie Sie misslungene Produktionen retten können.

Seminarinhalte

Auf welche Themen wir im Seminar eingehen

Überblick: Videoproduktionen mit dem Smartphone

  • Vorstellung „solange das Streichholz brennt“
  • Wandel der Mediennutzung und der Content-Produktion
  • Vor- und Nachteile von Smartphone-Videoproduktionen

Equipment: Was wirklich nötig ist und welche Alternativen es gibt

  • Unterschiede bei Smartphones
  • Der richtige Ton – externe Mikrofone und AufnahmegerĂ€te
  • Das richtige Stativ – fĂŒr alle Einstellungen geeignet dank Gimbals
  • Das richtige Licht – gute (und weniger gute) Lichtquellen

Wichtige Einstellungen am Smartphone

  • 4K hilft, Probleme zu verhindern
  • Achtung vor Überbelichtung durch neue GerĂ€te
  • Weißabgleich und TiefenschĂ€rfe

Video-Statements leicht gemacht

  • „Wo ist das Vögelchen?“ – ab jetzt immer die richtige Blickrichtung
  • Warum Teleprompter oft nicht hilfreich sind
  • Bildgestaltung, Handhaltung und Gesten

Videointerviews mit dem Smartphone

  • Format beachten und das GegenĂŒber in Szene setzen
  • Wie Sie die richtigen Fragen stellen

Exkurs: Reels drehen leicht gemacht

  • So klappen synchrone Lippenbewegungen und das richtige Timing
  • Was Sie bei der Bildgestaltung beachten mĂŒssen

Videoschnitt am Smartphone – geht das?

  • Was ist bereits bei der Aufnahme wichtig?
  • Hilfreiche Tools und Anwendungen

PraxisĂŒbung: Die Probeaufnahme

  • Sie stellen sich / ein Produkt / eine Marke in 60 Sekunden vor
  • Sie produzieren 1–2 Storys, die Lust auf ein lĂ€ngeres Video / grĂ¶ĂŸeres Thema machen
  • Sie vermitteln eine Kernbotschaft aus diesem Kurs als Reel (max. 30 Sekunden)
  • Sie fĂŒgen kurze Aufnahmen von GegenstĂ€nden/Situationen zusammen, die den Seminartag in einer Story zusammenfassen

Videoproduktion heute und morgen

  • Erleichterung beim Videoschnitt durch KĂŒnstliche Intelligenz
  • Praktische Tools und Hilfsmittel

Troubleshooting: Was tun, wenn die Aufnahme daneben ging?

  • Schnittbilder einblenden, ggf. neue Audiospuren aufzeichnen
  • Hochformat in Querformat wandeln und umgekehrt
  • Hilfreiche Tools und Anwendungen

Zeigen, was Sie können:
Persönliches TeilnahmeZertifikat

eMBIS Teilnahmezertifikat

Ihre anerkannte Auszeichnung: Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Skills im Bereich Videos mit dem Smartphone auflistet und von Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin unterschrieben wurde.

Muster anzeigen

Zielgruppe

FĂŒr wen sich dieses Seminar eignet

Unser Videos-mit-dem-Smartphone-Seminar richtet sich an Content Creator aus Unternehmen und Agenturen bzw. an alle, die Video-Content erstellen: Social-Media-Verantwortliche oder Content- und Onlinemarketing-Manager, freiberuflich arbeitende Personen oder Menschen, die fĂŒr Kommunikation, Websites oder E-Commerce zustĂ€ndig sind.

Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen oder technisches Know-how, um erfolgreich an diesem Weiterbildungsangebot teilzunehmen.

Diese Weiterbildung ist auch dann richtig fĂŒr Sie, wenn 


  • Sie sich einen fundierten Überblick ĂŒber das Zukunftsthema Video-Content verschaffen möchten,
  • Sie Ihr Unternehmen als GeschĂ€ftsfĂŒhrerin oder Einzelunternehmer bei Events vertreten und dabei vor Kameras agieren oder
  • Sie fĂŒr Ihre Marke oder Ihr Unternehmen VideoeindrĂŒcke sammeln möchten und lernen wollen, wie Sie mit dem Smartphone qualitativ ĂŒberzeugende Videos erstellen können.

Bewertungen & Stimmen

So bewerten Teilnehmende unsere Seminare

von ihnen empfehlen uns weiter!

Struktur des Seminars
VerstÀndlichkeit der Inhalte
Relevanz fĂŒr ihren Job
Praxisbezug der Inhalte
Teilnehmerunterlagen
Fachkompetenz des Trainers

Stand 15.08.2025

Das Online-Seminar „Videos mit dem Smartphone“ war sehr informativ, sehr detailreich und hat mir einen guten Einblick in das Filmen mit dem Smartphone verschafft. Ich werde an die nĂ€chsten Videoprojekte definitiv planvoller und strukturierter herangehen und auf den ein oder anderen Fallstrick (Stichwort: Licht, Ton, etc.) achten und ihn umgehen können. Wegen mir hĂ€tte das Seminar auch noch einen Tag lĂ€nger dauern können, um noch mehr praktische Übungen machen zu können. Ich kann das Seminar sehr empfehlen!

Marion SteinerGesundheitsmarketing, Gesundheit Bewegt GmbH

Diana ist sehr schön auf uns eingegangen. Sie hat alle Inhalte immer sehr anschaulich und auf uns Teilnehmer bezogen erklĂ€rt. Auch der Einblick in ihren Workflow und ihre Schnittprogramme, sowie Erfahrungen mit Werkzeugen und Zubehör war sehr interessant. Die vielen Tricks und Kniffe, die ich lernen konnte, werde ich auf jeden Fall umsetzen. Jetzt heißt es ĂŒben, ĂŒben, ĂŒben. Wir waren eine sympathische und tolle Truppe, die sich gegenseitig mit kreativen Ideen bereichern konnte.

Theresa Pf.

Die Seminarleiterin war superklasse!! Diana hat aktiv zugehört und sehr individuelles Feedback gegeben. Alle Inhalte wurden verstĂ€ndlich dargestellt. Bei der geringen Teilnehmerzahl war förderlich, dass sie sich fĂŒr jede/n Zeit genommen hat.

Silvia HilbergRoth-Werke GmbH

Ich startete mit grundlegenden Vorkenntnissen und großer Erwartung – und wurde nicht enttĂ€uscht! Besonders gut waren die Beispiele und die vielen Tipps zur direkten Verbesserung. Auf Fragen erhielt ich stets eine zufriedenstellende Antwort. Auch auf eine Frage per E-Mail, wenige Tage nach meiner Weiterbildung erhielt ich prompt einen Anruf und bekam eine sehr ausfĂŒhrliche Antwort. Danke!

Alexander K.Web-Content-Manager

eMBIS-Seminare – alle auf höchstem Niveau. Selten habe ich so viel in so kurzer Zeit gelernt! Die Themen wurden absolut umfĂ€nglich behandelt und teilweise ganz konkret an den Fragestellungen der Teilnehmer veranschaulicht. Ich freue mich auf die Umsetzung im Unternehmensalltag und kann alles rundum weiterempfehlen.

Isabel B.Leiterin PR

Das Online-Seminar hat mir sehr gut gefallen. Die Inhalte wurden verstĂ€ndlich und mit viel Fachwissen aus der Praxis vermittelt. Besonders gut: Auf alle Fragen wurde direkt eingegangen. Ich fand’s super!

Petra M.Marketing and Communications Manager

Methodik

So lernen Sie bei uns

  • Kleine Lerngruppen
    In kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmenden ist genĂŒgend Zeit und Raum fĂŒr Ihre Fragen und intensiven Austausch.
  • Maximaler Praxisbezug
    Sie profitieren von der langjÀhrigen Erfahrung unserer Trainerinnen und Trainer in Unternehmen, Agenturen oder Beratung und Forschung.
  • 100 % Mensch
    Ob im Live-Online-Seminar oder vor Ort: Uns liegt Ihr Lernerfolg am Herzen. Bei uns erleben Sie Seminare von Profis, die ihren Job lieben.
  • Abwechslungsreiche Lehrmethoden
    Dazu gehören in unseren Schulungen: Input, Diskussionen, Fallbeispiele und Checklisten.

FAQ & Hinweise

Organisatorisches rund um Ihr Seminar

Online Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 9 – 16 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
9 – 16 Uhr

Bitte loggen Sie sich am Morgen rechtzeitig ein, gerne schon fĂŒnf Minuten vor dem offiziellen Start. 😊

Es gibt eine kurze Vormittagspause, eine lĂ€ngere Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten fĂŒr die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern wĂ€hrend des Seminars mitgeteilt.

PrÀsenz Seminar

2-Tages-Seminare:
1. Seminartag: 10 – 17 Uhr
2. Seminartag: 9 – 16 Uhr

1-Tages-Seminare:
10 – 17 Uhr

Es gibt eine Mittagspause (um ca. 12 Uhr) sowie eine weitere kurze Pause am Nachmittag. Die genauen Zeiten fĂŒr die Pausen werden Ihnen von unseren Trainerinnen und Trainern vor Ort mitgeteilt.

Das MittagsmenĂŒ ist im Seminarpreis inbegriffen. KaltgetrĂ€nke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverstĂ€ndlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und sĂŒĂŸe Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

Nach Ihrer Anmeldung zum Videos-mit-dem-Smartphone-Seminar erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine AnmeldebestÀtigung per E-Mail.

Kurz vor dem Seminar senden wir Ihnen spezielle E-Mails mit sÀmtlichen Details, die Sie benötigen, damit einer entspannten Seminarteilnahme und einem optimalen Lernerfolg nichts im Wege steht.

Die Rechnung erhalten Sie etwa eine Woche vor dem Seminar in einer separaten E-Mail.

Ihr persönliches Teilnahmezertifikat fĂŒr Ihre Videos-mit-dem-Smartphone-Weiterbildung senden wir Ihnen kurz nach dem Seminar ebenfalls per E-Mail zu.

DurchfĂŒhrung ĂŒber Zoom:
Unsere Online-Seminare werden ĂŒber Zoom (https://zoom.us/) durchgefĂŒhrt. Ihren persönlichen Zugang erhalten Sie ca. drei Tage vor Seminarbeginn per E-Mail.

Die erforderlichen Systemanforderungen können Sie hier einsehen: https://support.zoom.com/hc/de/article?id=zm_kb&sysparm_article=KB0060762

So lernen Sie optimal in unseren eMBIS-Online-Seminaren:

  • Schaffen Sie sich eine angenehme LernatmosphĂ€re – ob im Homeoffice oder im BĂŒro, sorgen Sie fĂŒr gutes Licht; einen Bildschirm, an dem Sie gut arbeiten können; ausreichend Wasser und natĂŒrlich fĂŒr einen bequemen Stuhl.
  • Versuchen Sie, wĂ€hrend der Seminarzeiten möglichst ungestört zu sein. Stellen Sie Ihre automatischen Erinnerungen, vor allem ĂŒber Töne, auf Pause; setzen Sie Ihren Status auf „Bitte nicht stören“, im BĂŒro erledigt das ein Zettel an der TĂŒr.
  • Ein aktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden und der Seminarleitung wĂŒnschenswert, Fragen können jederzeit gestellt werden, deshalb wĂ€re es super, wenn Sie Ihre Kamera und das Mikrofon einschalten.
  • GrundsĂ€tzlich brauchen Sie nichts mitzubringen. Es schadet aber sicher nicht, wenn Sie sich Schreibmaterial fĂŒr Ihre Notizen bereitlegen.

Unsere Trainerinnen und Trainer sind Vollprofis fĂŒr Online-Seminare. Sie haben Sie, Ihre Fragen und Ihre AufnahmefĂ€higkeit jederzeit im Blick. Und wenn gar nichts mehr geht: Bitten Sie um fĂŒnf Minuten Extra-Auszeit, lassen Sie frische Luft ins Zimmer und holen Sie sich etwas zu trinken. Danach geht es erfrischt weiter!

Keine Aufzeichnung:
Gemeinsam mit den eMBIS-Trainerinnen und -Trainern haben wir uns bewusst gegen eine Aufzeichnung von Online-Seminaren entschieden. Wir möchten allen Teilnehmenden das gute GefĂŒhl geben, sich in einem sicheren Raum ungezwungen und unbeobachtet austauschen zu können. Die schriftliche Einwilligung aller Teilnehmenden, die fĂŒr eine Aufzeichnung datenschutzrechtlich erforderlich wĂ€re, entfĂ€llt dadurch fĂŒr Sie.

Seminarort:
All unsere Seminare finden in ausgewĂ€hlten 4-Sterne-Hotels statt, in denen Sie gerne auch ĂŒbernachten können. Der Preis fĂŒr die Übernachtung ist NICHT im Seminarpreis enthalten.

Die Hotels bieten komfortable, helle und mit modernster Tagungstechnik ausgestattete SeminarrÀume. Damit garantieren wir eine professionelle, lernfördernde und angenehme AtmosphÀre.

Lernmaterial:
Sie brauchen zur Videos-mit-dem-Smartphone-Schulung nichts mitzubringen. Im Seminarraum stehen Ihnen alle Arbeitsmittel, die Sie benötigen, kostenlos zur VerfĂŒgung. Auch Stifte und Blöcke liegen fĂŒr Sie bereit. Wenn Sie möchten, können Sie gerne Ihr Laptop fĂŒr Notizen oder Ähnliches mitbringen, das ist aber nicht zwingend erforderlich.

Verpflegung:
Die Verpflegung wĂ€hrend der Seminarzeiten sowie das MittagsmenĂŒ sind im Seminarpreis inbegriffen. KaltgetrĂ€nke sowie Kaffee und Tee stehen selbstverstĂ€ndlich jederzeit bereit. Außerdem gibt es herzhafte Snacks am Vormittag und sĂŒĂŸe Beilagen zur Kaffeepause am Nachmittag.

SonderwĂŒnsche bezĂŒglich der Seminarverpflegung wie vegetarische Kost oder ein alternatives Essen bei UnvertrĂ€glichkeiten bestimmter Nahrungsmittel oder ZusĂ€tze können jederzeit berĂŒcksichtigt werden. Lassen Sie uns mögliche EinschrĂ€nkungen rechtzeitig wissen oder vermerken Sie diese direkt bei der Anmeldung.

Seminarunterlagen

Ja, Sie erhalten unsere ausfĂŒhrlichen Seminarunterlagen digital als PDF. Je nach Seminarthema mit integrierten Checklisten und Zusatzmaterialien, die Sie zu Hause oder im BĂŒro bei Ihrer tĂ€glichen Arbeit unterstĂŒtzen – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.

Zertifikat und Open Badge

Ja, wir stellen allen Teilnehmenden ein persönliches Zertifikat aus, das die Teilnahme an einem unserer eMBIS-Seminare bestĂ€tigt. Im Teilnahmezertifikat sind die Inhalte des Videos-mit-dem-Smartphone-Seminars sowie Ort und Datum festgehalten. Außerdem wird jedes Zertifikat von uns unterschrieben.

DarĂŒber hinaus erhalten Sie ein sog. Open Badge. Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate, mit denen Sie online (z. B. auf LinkedIn) schnell auf Ihre neu erworbenen Qualifikationen aufmerksam machen können.

Ja, Sie können selbstverstÀndlich einen Seminartermin auf einen anderen Termin umbuchen. Bitte geben Sie uns dazu rechtzeitig, in der Regel bis spÀtestens zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bescheid.

Ja, Sie können Ihre Seminaranmeldung stornieren. Bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Bitte haben Sie VerstĂ€ndnis, dass wir bei Stornierung zu einem spĂ€teren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen die gesamte TeilnahmegebĂŒhr berechnen mĂŒssen. Eine Stornierung ist grundsĂ€tzlich schriftlich vorzunehmen.

Termine & Anmeldung

Hier können Sie starten

* Preise zzgl. MwSt.
22. – 23.09.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden ĂŒber Zoom durchgefĂŒhrt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

noch PlÀtze frei
980,- € *zzgl. MwSt.
24. – 25.11.2025
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden ĂŒber Zoom durchgefĂŒhrt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

noch PlÀtze frei
980,- € *zzgl. MwSt.
23. – 24.03.2026
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden ĂŒber Zoom durchgefĂŒhrt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

noch PlÀtze frei
980,- € *zzgl. MwSt.
18. – 19.06.2026
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden ĂŒber Zoom durchgefĂŒhrt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

noch PlÀtze frei
980,- € *zzgl. MwSt.
28. – 29.09.2026
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden ĂŒber Zoom durchgefĂŒhrt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

noch PlÀtze frei
980,- € *zzgl. MwSt.
16. – 17.11.2026
Live-Online
Live-Online Seminare

Unser Live-Online-Seminare werden ĂŒber Zoom durchgefĂŒhrt. Sie erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zum Beitritt.

noch PlÀtze frei
980,- € *zzgl. MwSt.

Platz reservieren

Sie brauchen noch Bedenkzeit? Wir reservieren Ihnen gerne fĂŒr 48 Stunden einen Platz in diesem Seminar.

Inhouse Seminar

Ihr gesamtes Team soll teilnehmen? Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar fĂŒr Unternehmen buchbar.

Aktuelle Termine finden Sie hier:
https://staging.embis.de/seminare/videos-mit-dem-smartphone-produzieren/#termine

4,9 von 5,0 Sternen

GOOGLE

basierend auf +50 Bewertungen

Google

5,0 von 5,0 Sternen

KURSFINDER

basierend auf +100 Bewertungen

kursfinder

4,9 von 5,0 Sternen

FORTBILDUNG

basierend auf +10 Bewertungen

FORTBILDUNG24

4,9 von 5,0 Sternen

SPRINGEST

basierend auf +50 Bewertungen

Springest

Praxisnah und individuell – die Trainerin ist auf unsere WĂŒnsche eingegangen.
Lutz Bussmann
LinkedIn Marketing Seminar
Aktuelle Inhalte mit vielen nĂŒtzlichen Tipps fĂŒrs eigene Unternehmen.
Stephanie Schwarz
SEO Seminar
Hohe ProfessionalitĂ€t und spĂŒrbare Expertise der Trainerin.
Anja Ruß
Instagram Marketing Seminar
Aktuell, praxisnah und direkt anwendbare Tools – super Trainer!
Natascha P.
Bilder mit KI erstellen Seminar
Inhaltlich stark, methodisch abwechslungsreich und einer sympathischen Seminarleitung – sehr empfehlenswert!
Elena Nerreter
Storytelling Seminar
Die Begeisterung des Trainers war ansteckend – ich hĂ€tte noch stundenlang zuhören können und wollte direkt loslegen!
Johanna E.
SEO mit KI Seminar
Strukturiert, inhaltlich stark und direkt umsetzbar – sehr gewinnbringend!
Feline March
Onlinemarketing Seminar
Top Trainerin – super strukturiert, blitzschnell im Kopf und immer mit dem passenden Praxisbeispiel zur Hand!
Christiane Hettrich
Social Ads Seminar
Die Trainerin ist super auf uns eingegangen und hat alltagsnah und anschaulich vermittelt. Viele Tipps nehme ich direkt mit!
Theresa Pfahler
Videos mit dem Smartphone Seminar

Wie können wir Ihnen Weiterhelfen?

Rufen Sie uns gerne an oder mailen Sie uns. Wir sind Mo bis Fr von 8:00 – 18:00 Uhr fĂŒr Sie da.

Profilbild unserer Office Managerin Bettina Soldo

Ihre Nachricht an uns

* Pflichtfelder

Fachwissen

Videos mit dem Smartphone Impulse – kurz & knackig

Ein gut durchdachtes Storyboard ist entscheidend fĂŒr eine erfolgreiche Videoproduktion, denn nur so entsteht interaktiver Content, der spĂ€ter bei der richtigen Zielgruppe richtig punktet.

Sind die technischen Voraussetzungen geklĂ€rt, geht es weiter mit der Vorbereitung Ihres Videos. Überlegen Sie sich vorab, was Sie im Video zeigen wollen, wer Ihr Publikum ist und was es von Ihnen erwartet. Und planen Sie, auf welchen KanĂ€len Sie das Video veröffentlichen möchten und wie Sie das Video mehrfach verwenden können, Stichwort Content Repurposing, bzw. Content-Recycling. Von all dem hĂ€ngen die konkrete Handlung, die TonalitĂ€t, der Look oder das Setting, das Videoformat und die VideolĂ€nge ab. Verfassen Sie ein klares Konzept und einen Drehplan mit den folgenden Bausteinen:

  • Thema und Zielsetzung: Definieren Sie klar das Thema und die Botschaft Ihres Videos.
  • Szenenaufbau: Skizzieren Sie Szenen mit Details zur Handlung, zu den Dialogen und Kamerawinkeln.
  • Zeitplanung: SchĂ€tzen Sie die Dauer jeder einzelnen Szene realistisch ein, um die Gesamtzeit des Videos nicht aus dem Auge zu verlieren.
  • Visuelle Hinweise: Notieren Sie spezielle Effekte, ÜbergĂ€nge oder visuelle Elemente, die integriert werden sollen.
  • FlexibilitĂ€t: Seien Sie bereit, Anpassungen vorzunehmen, falls wĂ€hrend des Drehs Änderungen erforderlich sind.

Ein detailliertes Storyboard hilft, den Dreh effizient zu gestalten und die gewĂŒnschte Botschaft klar zu vermitteln.

Gute Beleuchtung ist entscheidend fĂŒr die QualitĂ€t Ihrer Videos! Smartphone-Kameras haben oft kleine Sensoren, die bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen zu Rauschen und unscharfen Bildern fĂŒhren können. Daher sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie in gut beleuchteten Umgebungen filmen. NatĂŒrliches Licht kann vorteilhaft sein. Vermeiden Sie aber direktes Gegenlicht oder starke Sonneneinstrahlung, um Überbelichtung zu verhindern. ZusĂ€tzliche Lichtquellen wie tragbare LED-Leuchten können helfen, Schatten zu minimieren und das Motiv gleichmĂ€ĂŸig auszuleuchten. Achten Sie darauf, das Licht so zu positionieren, dass es das Gesicht oder das Hauptobjekt des Videos gleichmĂ€ĂŸig beleuchtet, um professionelle Ergebnisse zu erzielen.

Der Einsatz von Video-Content bietet klare, messbare Vorteile:

  • Verbesserte Conversion Rates: Laut einer Studie von Wyzowl geben 89 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher an, dass ein Video sie bereits einmal ĂŒberzeugt hat, ein Produkt zu erwerben oder eine Dienstleistung zu buchen.
  • Steigerung des Traffics: Videos haben weltweit eine Reichweite von 92 Prozent, was zu einem erhöhten Traffic auf Websites fĂŒhrt.
  • Bessere Markenbindung: Die Ergebnisse der (oben bereits erwĂ€hnten) Wyzowl-Studie deuten auf eine stĂ€rkere Markenbindung aufgrund von Video-Content hin.
  • Zufriedene Kundschaft: Produktvideos sind ein Muss fĂŒr B2B-Unternehmen, da sie Kundinnen und Kunden helfen, Produkte besser zu verstehen und so die Zufriedenheit steigern.
  • Steigerung des Return on Investment (ROI): Marketing-FachkrĂ€fte sagen, dass Videomarketing ihnen einen guten ROI gebracht hat – das ist der höchste Wert, seit Wyzowl diese Daten erhebt.

Die Wahl des richtigen Kanals hÀngt von Ihrer Zielgruppe und den Zielen Ihrer Kampagne ab. Zu den wichtigsten Plattformen gehören 2025:

  • YouTube: ideal fĂŒr lĂ€ngere Videos, Tutorials und Evergreen Content
  • Instagram: perfekt fĂŒr kurze, visuelle Storys und Reels, die Trends aufgreifen
  • LinkedIn: professionelle Plattform fĂŒr UnternehmensprĂ€sentationen, Branchen-Insights und Employer Branding
  • TikTok: Kurzvideos fĂŒr eine jĂŒngere Zielgruppe und kreative, trendige Inhalte
  • Website/Blog: ErklĂ€rvideos oder ProduktprĂ€sentationen, direkt auf Ihrer Webseite eingebunden, um Besucherinnen und Besucher zu informieren

Immer ein Muss fĂŒr Videoproduktionen:
Passen Sie den Stil und die LĂ€nge Ihrer Videos an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Plattformen an. Das erhöht die Sichtbarkeit durch die Algorithmen und die Akzeptanz der Menschen, die sich auf einer bestimmten Plattform aufhalten und ihre Erwartungen an Videos erfĂŒllt sehen möchten.

Video-Content ist eines der effektivsten Werkzeuge, um Kundinnen und Kunden zu erreichen und zu begeistern. Seit vielen Jahren zeigen Studien weltweit, dass Videos mehr Aufmerksamkeit generieren und ihre Inhalte besser im GedÀchtnis bleiben als das bei Texten oder Bildern der Fall ist. Hier sind die wichtigsten Vorteile von Videos:

  • Höhere Sichtbarkeit: Plattformen wie YouTube[NB1] , Instagram und LinkedIn bevorzugen Videos und fördern sie mit ihren Algorithmen.
  • Höhere Engagement-Raten[NB2] : Videos steigern die Interaktionen mit den Usern deutlich, wie Likes, Kommentare und Shares zeigen.
  • Besseres Storytelling: Mit Videos können selbst komplexe Geschichten emotional und anschaulich erzĂ€hlt werden – „Show, don’t tell“ heißt hier die Devise.
  • Mehr Conversions: Produktvideos oder Tutorials können Kaufentscheidungen vorbereiten und erleichtern und die Conversion-Rate [NB3] erhöhen.
  • SEO-Vorteile: Webseiten mit Videos haben bessere Chancen, in Suchmaschinen höher zu ranken.

LINK – EIN BEITRAG VON EMBIS??


 [NB1]YouTube hier aufzufĂŒhren, empfinde ich als merkwĂŒrdig, denn das ist ja seit Anbeginn eine Video-Plattform. Gibt es da ĂŒberhaupt etwas anderes? Bitte inhaltlich prĂŒfen.

 [NB2]Bisher haben wir „Engagement Rate“ als Marketing-Fachbegriff ohne Bindestrich geschrieben. Hier wurde jetzt der deutsche Plural „Raten“ verwendet. Um innerhalb der Website einheitlich zu bleiben, empfehle ich hier: Engagement Rates

 [NB3]Hier wĂŒrde ich mich fĂŒr englisch oder deutsch entscheiden, eine Vermischung ist nicht nötig.

Entweder: Conversion Rates

(Oder: Konversionsraten)


 [NB1]Um den fehlenden Bindestrich (in Überschriften) zu vermeiden, besser: Videoinhalte oder nur Videos

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

Videomarketing

Wie Sie 2025 mit Videos Ihr Publikum begeistern und magisch anziehen

Details
2 Tage
Bilder mit KI erstellen

Ohne KI lĂ€uft 2025 im Onlinemarketing gar nichts – unsere Schulung macht Sie fit in Sachen KI-Bilder

Details
1 Tag
Videos mit KI erstellen

KI-Videos gehören 2025 zum Marketing-Alltag. Mit unserer praxisnahen Schulung sind Sie bestens vorbereitet

Details
1 Tag
Storytelling

ErzĂ€hlen Sie 2025 starke Geschichten, die Ihre Zielgruppe wirklich berĂŒhren – authentisch und unterstĂŒtzt durch KI

Details
2 Tage
Content Marketing

Mit einer durchdachten Content-Strategie und KI-UnterstĂŒtzung erreichen Sie 2025 mehr Sichtbarkeit, Reichweite und Conversions

Details
2 Tage
Blogs fĂŒr Unternehmen

UnabhĂ€ngiger und authentischer Content im eigenen Blog – fĂŒr Unternehmen 2025 wichtig wie nie

Details
2 Tage
EXTERN: Bilder mit KI erstellen

Ohne KI lĂ€uft 2025 im Onlinemarketing gar nichts – unsere Schulung macht Sie fit in Sachen KI-Bilder

Details
1 Tag
Visuelle Kommunikation im Web

Ein Bild oder Video sagt mehr als 1000 Worte – so ĂŒberzeugen Sie 2025 Ihr Publikum visuell

Details
2 Tage
Texten fĂŒrs Web

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe mit starken Online-Texten und intelligenter KI-UnterstĂŒtzung

Details
2 Tage
Texten fĂŒr Social Media

Wie Sie 2025 Ihre Social-Media-Posts auf ein neues Level heben und Ihre Zielgruppe begeistern

Details
1 Tag